Neues aus dem Verein

Rock Pop Show Konzert der Schülerorchester am 18. Mai 2025

Am 18. Mai 2025 spielen unsere beiden Schülerochester des Orchestervereins Wadgassen e. V. ein Rock, Pop Show Konzert im Dorfgemeinschaftshaus in Werbeln und Sie (ihr ihr) seid dazu herzlich eingeladen. Unter der Leitung von Sarah und Julian Jakobs gibt es moderne Klänge, die neusten Hits aus dem Radio und Musik aus großen Musicals auf die Ohren. Der Eintritt zu diesem etwa einstündigen Konzert ist frei!

Ach ja, dieses Konzert wird ein „Schülerochester and Friends“ Konzert, d.h. Wir laden Dich ein, zwei Stücke mit uns zusammen zu spielen. Voraussetzung ist, dass du mindestens ein Jahr ein Instrument spielst.

Wir schicken Dir die Noten vorab zu, so dass du dich vorbereiten kannst und du erhältst die Möglichkeit, eine Probe mit uns zu üben. Sei mutig, wir freuen uns auf Dich!

Fragen? Schreib uns eine Nachricht über unsere Webseite.

1

 

Lehrgänge des Bundes Saarländischer Musikvereine

Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Musiker/innen aller Orchester zu Lehrgängen angemeldet. Am D-Lehrgang in den Osterferien hatten 7 Jugendliche teilgenommen, zum E-Lehrgang (für die Jüngsten im Verein) sind 8 Kinder angemeldet. Auch das Orchesterseminar war dieses Jahr gut besucht. Joop Boerstoel aus den Niederlanden war ein toller Dozent, der mit vielen Tipps zur Intonation und mit unbekannten Stücken neue Impulse setzen konnte.

2

3

 

Gemeinschaftskonzert, zusammen mit dem Orchestre d´Harmonie de la ville de Bouzonville am 28. September 2025 im Theater am Ring

Anlässlich des diesjährigen Tags der Deutschen Einheit werden wir am 28. September ein Deutsch-Französisches Konzert durchzuführen. Ermöglichen können wir dies durch einen großzügigen Zuschuss des Deutsch-Französischen Bürgerfonds, den wir bereits im vergangenen Jahr beantragt hatten. Mittels dieser Zuwendungen konnten wir den Komponisten Guido Rennert gewinnen, der für uns über die Geschichte von Saarlouis ein etwa 10minütiges Auftragswerk schreiben wird. Das Stück trägt den Arbeitstitel „Le coeur de Choisy“ . Choisy, Baumeister der Stadt Saarlouis hatte im 17. Jahrhundert verfügt, dass sein Herz nach seinem Tod in SaarlouiS verbleiben solle. Dort fand man es durch Zufall vor genau 60 Jahren, als man die Ludwigskirche in Saarlouis umbaute. Das Stück wird aus Sicht Choisys die Geschichte Saarlouis Revue passieren lassen, von der Bauzeit, über die französischen und preußischen Zeit bis hin zu einer modernen Metropole des Saarlandes. Wir freuen uns sehr, am 28. September in toller Kulisse diese Uraufführung spielen zu dürfen.

 

Mach mit Plakat in der Saarbrücker Zeitung 

Mach mit … im Orchesterverein Wadgassen. Diese Aussage hängt seit kurzem an unserem Vereinshaus Alte Abtei. Die Saarbrücker Zeitung hat Katja van Rhees Ideen aufgegriffen und in einem spannenden Zeitungsartikel aufgegriffen. 

4

 

 

Mach mit in einem unserer vier Orchester! (Anfragen könnte ihr über unsere Webseite stellen)

1

Mach mit in einem unserer Schülerorchester! 

Du bist 8-18 Jahre alt und spielst ein Holzblasinstrument, ein Blechblasinstrument oder Schlagzeug? Dann bist du bei uns genau richtig! Alleine zuhause zu spielen macht doch keinen Spaß. In unserem Schülerorchester 2 unter der Leitung von Sarah haben die Jüngsten Gelegenheit, in einem richtigen Orchester zu musizieren, wir spielen moderne Stücke und unternehmen auch zwischendurch zahlreiche Aktivitäten, um uns besser kennen zu lernen. Wenn du dann etwas älter bist, hast du als Jugendliche/r die Möglichkeit, mit Julian im Schülerorchester 1 zu proben. Hier ist die Literatur etwas anspruchsvoller und ihr habt ihr die Möglichkeit, die neuesten Rock- und Pophits, Musicals und Filmmusik in Konzerten aufzuführen. In der Vergangenheit haben wir schon viel gemeinsam erlebt, wir waren in Jugendherbergen im In- und Ausland, haben Freizeitparks besucht, waren klettern, Kartfahren, Grillen etc.. Auf unserer Webseite www.orchesterverein-wadgassen.de findest du auch einige Fotos und Videos zum Orchester. Komm vorbei in eine Schnupperprobe und schau dir das Orchester doch mal an, es wird dir ganz bestimmt gefallen. Schick uns dazu eine kurze Nachricht über das Kontaktformular auf der Webseite. Viele Grüße, euer Team vom Schülerorchester Wadgassen!

2

Mach mit im Großen Blasorchester des Orchestervereins Wadgassen!

Ihr nach einer einzigartigen Gelegenheit, eure Leidenschaft für Blasmusik in einem dynamischen Ensemble auszuleben? Dann seid ihr beim Großen Blasorchester des Orchestervereins Wadgassen genau richtig! Unser Orchester bietet ambitionierten Musikerinnen und Musikern die perfekte Plattform, um ihr Können zu entfalten und gemeinsam beeindruckende Konzerte zu gestalten. Ob ihr Holz- oder Blechblasinstrumente spielt oder Schlagzeuger seid – bei uns findet jeder seinen Platz. Unter der kompetenten Leitung unseres Dirigenten Stefan Weber erarbeiten wir ein vielseitiges Repertoire, das von klassischen Werken über moderne Arrangements bis hin zu mitreißenden Filmmusiken reicht. Die regelmäßigen Proben sind nicht nur musikalisch bereichernd, sondern fördern auch den Zusammenhalt und die Freundschaft unter den Orchestermitgliedern. Höhepunkte unserer Arbeit sind die öffentlichen Auftritte und außergewöhnliche Konzerte, bei denen wir unser Können einem begeisterten Publikum präsentieren. Neben der musikalischen Weiterentwicklung bietet die Mitgliedschaft in unserem Orchester auch die Chance, an spannenden Projekten und Orchesterreisen teilzunehmen. Egal, ob ihr erfahrene Musiker seid oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen möchtet – wir freuen uns über jede Verstärkung! Kommt zu einer unserer Proben, schnuppert in die Orchesteratmosphäre hinein und werdet Teil unserer musikalischen Familie.

3

 

Mach mit in der Erwachsenenbläserklasse!

Habt ihr schon immer davon geträumt, ein Blasinstrument zu erlernen, aber dachtet, der Zug sei abgefahren? Der Orchesterverein Wadgassen hat genau das Richtige für euch: unsere Erwachsenenbläserklasse! Hier bekommt ihr die einmalige Chance, auch im Erwachsenenalter noch ein faszinierendes Hobby zu entdecken und eure musikalischen Talente zu entfalten.
In unserer Erwachsenenbläserklasse steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund. Egal ob ihr komplette Anfänger seid oder nach langer Pause wieder einsteigen möchtet – bei uns seid ihr herzlich willkommen. Unter fachkundiger Anleitung erlernt ihr Schritt für Schritt die Grundlagen eures Wunschinstruments, sei es Trompete, Klarinette, Saxophon oder ein anderes Blasinstrument. Das Besondere an unserem Konzept: Vom ersten Ton bis zum gemeinsamen Auftritt begleiten wir euch auf eurer musikalischen Reise. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell ihr erste Melodien spielen und mit anderen zusammen musizieren könnt.
Die Erwachsenenbläserklasse ist der perfekte Einstieg in die Welt der Blasmusik und bietet euch die Möglichkeit, ein erfüllendes Hobby zu finden, das Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Musik kennt keine Altersgrenzen – es ist nie zu spät, damit anzufangen!